10.02.2025
Social Dreamwork: ein Angebot zu Träumen in ihrer sozialen und gesellschaftlichen Bedeutung
Social Dreamwork ist eine Form der Beschäftigung mit dem Einfluss von Träumen auf soziale Prozesse wie auch auf unsere psychotherapeutische Arbeit.
Gordon Lawrence sieht in den Träumen den Schlüssel zu allem, was zwar „gewußt, aber noch nicht gedacht“ ist. Zuerst versuchen wir über das Erzählen von Träumen und unseren spontanen und freien Assoziationen in die soziale Traummatrix einzutauchen, sie wahrzunehmen als „ein Ort aus dem heraus etwas wachsen kann“. In der darauf folgenden Reflexion bleiben persönliche Aspekte der Träume privat, während soziale Aspekte der Träume mitgeteilt und diskutiert werden.
Ziel dieser Art der Gruppenarbeit ist es besser zu verstehen wie die Träume von Patienten und von uns in Wechselwirkung mit gesellschaftspolitischen Phänomenen stehen. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Regelmäßige Teilnahme ist sinnvoll aber nicht verpflichtend.
Ort:
Psychotherapeutische Praxis Buchsbaumer und Jiresch
Währinger Gürtel 156-156 /8, 1090 Wien
Zeit:
1x im Monat jeden 3. Freitag vormittags
I. Termin
21.02.2025, 9:30-11:00
Eine Sitzung: € 20,-; 10er Block: € 150,-
Host:
Anton Jiresch ist eingetragener Psychotherapeut seit 2008 ( Psychodrama und Analytisches Psychodrama). Er geht dabei von der Arbeit Charlotte Beradt´s, Gordon Lawrence`, und der Gruppe um Alice Mulasso aus. Auch gibt es Berührungspunkte zur Arbeit von Maurizio Gasseau. uAwg bei Anton Jiresch (Lebenslauf siehe Info) unter 0699 1925 69 55