Als Mitglied der VÖPP profitieren Sie von einem starken Netzwerk und einer breiten Service-Palette:
mehr Sichtbarkeit durch kostenfreie Präsenz auf der VÖPP-Website
günstiger Mitgliedsbeitrag durch schlanke, effiziente Strukturen
Honorarnoten & Visitenkarten unkompliziert bestellen
kostenfreie Praxisgründungsberatung im Umfang von 1,5 Stunden
preisgünstige Zertifizierung gesetzlich vorgeschriebener Fortbildungen
Haftpflicht- & Rechtsschutzversicherung zu fairen Konditionen
In Kooperation mit der Generali Versicherung AG bieten wir VÖPP-Mitgliedern die Möglichkeit, die für unsere Berufsgruppe gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung sowie eine optionale Rechtsschutzversicherung zu fairen Konditionen abzuschließen. Die jeweiligen Polizzen erhalten Sie direkt vom Versicherer zugestellt.
Alle PsychotherapeutInnen, die in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit eingetragen sind, müssen ab 01.01.2016 eine Haftpflichtversicherung abschließen, die den gesetzlichen Bestimmungen des § 16b des Psychotherapiegesetzes entspricht. Klinische- und GesundheitspsychologInnen, die in den Listen des Bundesministeriums für Gesundheit eingetragen sind, müssen ab 01.01.2016 eine Haftpflichtversicherung abschließen, die den gesetzlichen Bestimmungen des § 39 des Psychologengesetzes entspricht.
VÖPP-Mitglieder können eine Berufshaftpflichtversicherung für einen Versicherungsbeitrag von € 59,00 pro Jahr abschließen. Dabei deckt die Gruppenhaftpflichtversicherung auch Risiken, die durch Einführung der DSGVO entstanden sind. Sollten Sie mehrere Praxisadressen versichern wollen, sind uns alle Adressen bekanntzugeben (Dadurch entsteht KEIN finanzieller Mehraufwand). PsychotherapeutInnen, die gleichzeitig eine Berufsberechtigung als Klinische und/oder GesundheitspsychologIn besitzen, können beide Tätigkeiten mit einer Prämienzahlung von € 59,00 € pro Jahr abdecken.
Die Generali AG schließt außerdem „tiergestützte “ Therapien im Rahmen der Berufshaftpflichtversicherung in den Versicherungsschutz ein. Allerdings ist der Nachweis einer entsprechenden Tierhaftpflichtversicherung unbedingt zu erbringen.
> Zu den Konditionen der Berufshaftpflichtversicherung für PsychotherapeutInnen
> Zu den Konditionen der Berufshaftpflichtversicherung für Klinische und GesundheitspsychologInnen
Zusätzlich bietet die VÖPP die Möglichkeit, eine freiwillige Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Diese ist mit Kosten von 16,00 € pro Jahr verbunden.
> Zu den Konditionen für die Rechtsschutzversicherung für PsychotherapeutInnen und PsychologInnen
Ihr Ansprechpartner: Dir. Thomas Pambalk
Generali Versicherung AG
T +43 1 60158 15520, M +43 676 825 14 172
Unseren Mitgliedern bieten wir die Möglichkeit, Drucksorten kostengünstig und effizient über die VÖPP zu beziehen.
VÖPP-Mitglieder können zudem Praxisschilder unseres Kooperationspartners KARAS Schilder zu günstigeren Konditionen beziehen.
Um Visitenkarten mit dem VÖPP-Logo im Format 85 x 55 mm (einseitig, 4-farbig) zu bestellen, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit folgenden Informationen: Titel, Vorname, Nachname, Zusatzbezeichnung, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Praxisadresse, Website und Lieferadresse falls abweichend.
Preis für 250 Stück: € 35,00,- inkl. USt, Satz und Porto
Visitenkartenbestellungen sind Sammelaufträge. Es kann daher zu längeren Lieferzeiten kommen.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der VÖPP. Die Zahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware direkt auf das Konto der VÖPP. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten, so behalten wir uns vor, Ihnen Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
Die Visitenkarten werden nach Kundenspezifikation angefertigt. Hinsichtlich dieser Produkte ist das Recht des Verbrauchers zum Widerruf eines Fernabsatzvertrages gemäß § 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB ausgeschlossen.
Um Honorarnotenvordrucke zu bestellen, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit folgenden Informationen: Titel, Vorname, Nachname, Lieferadresse
Preis pro 100 Stück: € 28,- inkl. Porto
Ein Muster unserer Honorarnotenvordrucke können Sie hier abrufen.
Über die VÖPP-Akademie können Sie erworbene Kompetenzen und gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungen preisgünstig zertifizieren lassen.
Informationen zu den Kriterien, sowie den Antrag auf Anerkennung der psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung finden Sie hier. Für Mitglieder bieten wir diesen Service gratis an! Preis für Nicht-Mitglieder: € 90,00-
VÖPP-Akademie kontaktierenAuf dem Weg zur Selbstständigkeit und somit zur eigenen Praxis tauchen viele Fragen auf. Die VÖPP veranstaltet bei Bedarf ein Online-Praxisgründungsgespräch unter der Leitung von Mag.a Margarete Finger-Ossinger und Manfred F. Buchbsbaumer, BA pth.
Nächster Online-Termin: Freitag, 20.10.2023, 18.30-20.00 Uhr
Sie können sich gerne anmelden unter: sekretariat@voepp.atEinige informative Links finden Sie vorab schon hier:
Aktuelle Stellenausschreibungen aus unserem Netzwerk
Auf der VÖPP-Pinnwand können Sie vakante Stellen, Praxisräumlichkeiten, u.ä. online präsentieren. Ihren beantragten Eintrag stellen wir nach interner Überprüfung für 2 Monate online. VÖPP-Mitglieder nehmen den Service kostenlos in Anspruch, Nicht-Mitgliedern verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von € 90,00..
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie im Rahmen unseres Forschungsprojekts mit dem Titel "Eine explorative Studie über implizite Modelle der Welt in der psychotherapeutischen Praxis".
Das Ziel dieser Studie ist es, die Weltsicht, Überzeugungen und Praktiken von Therapeut*innen zu verstehen und herauszufinden, wie diese die therapeutische Arbeit beeinflussen. Die Teilnahme ist freiwillig, und das Ausfüllen des Online-Fragebogens wird etwa 5-10 Minuten in Anspruch nehmen. Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt.
Durch die Teilnahme kann nicht nur ein tieferes Verständnis der eigenen Werte und Vorurteile erlangt werden, sondern es wird auch ein wertvoller Beitrag zum Bereich der Psychotherapie geleistet.
Unter folgendem Link kann der Fragebogen ausgefüllt werden, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch: https://onlinebefragungen.sfu.ac.at/Rach/
Bei Fragen oder Bedenken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns über die unten angegebenen E-Mail-Adressen erreichen.
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Gabor Aranyi, PhD, MA (gabor.aranyi@sfu.ac.at)
Paul Rach, B.A. (paul.rach@sfu.ac.at)
"Virtuelle Welten" – Impulse für Therapie, Beratung und Begleitung (impulstagung.at)
Anfragen und Anmeldung bitte an den Veranstalter (siehe Info)
Ich verkaufe meine Therapiesandkiste. Sie ist aus Vollholz gefertigt (Kiefer).
Die Maße- außen/innen:
T 60,5/56,5cm, B 75,5/72cm, H 9/7cm
Preis: € 60,-
Bitte melden Sie sich bei Frau AnneMarie Fink
Psychotherapeutin
https://www.inderpraxissein.at
0664 57 99 330
Liebe Kolleg/innen!
Ich vermiete eine kleine Erdgeschoßpraxis zur alleinigen Benutzung für 2 bis 4 ganze Tage in 1030 Wien, Matthäusgasse 13/1.
Der Raum verfügt über eine Couch, drei Therapiesesseln sowie einen Schreibtisch mit Schreibtischsessel; außerdem steht eine Küche zur Verfügung. Die Praxis ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U3, U4, Straßenbahnlinie 0 und 1) sehr gut zu erreichen und liegt zentral.
Die Praxis steht ab sofort für folgende Tage zur Verfügung:
Montag/Dienstag/Mittwoch/Freitag/Samstag: ganztags
Kosten: Ganztägige Nutzung von 8 Uhr bis 20 Uhr,
200,- Euro ohne Ust für 1 Tag Monatspauschale
360,- Euro ohne Ust für 2 Tage Monatspauschale
520,- Euro ohne Ust für 3 Tage Monatspauschale
680,- Euro ohne Ust für 4 Tage Monatspauschale
Keine stundenweise Vermietung.
In den Kosten sind die die Betriebskosten und die wöchentliche Reinigung bereits enthalten.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage info@stamm-psychotherapie.at oder 0664-2437878.
Zielgruppe Psychotherapeut/innen und Psychotherapeut/innen in Ausbildung
Kontakt Dr. Ines Stamm
Erstellt am 13.06.2022
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Wir sind zwei Psychotherapeutinnen in einer Praxisgemeinschaft in Wien Stadlau. Ab APRIL werden die Räumlichkeiten jeweils an einem Donnerstag und ab MAI auch der Freitag frei zur Vermietung (Alleinbenutzung).
Mietkosten: Ein fixer Tag in der Woche zu 140€/monatlich
Die Mietkosten verstehen sich inklusive: Heizung, Wasser, Strom, Reinigung, Versicherung und Mitbenützung des Inventars.
Die Praxis befindet sich in einem Altbau im Parterre und besteht aus einem Warteraum, Bad, WC, Kochnische, 1 Praxisraum ca. 25 m2
Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung zur U2 Stadlau ca. 200 m und zur Straßenbahnlinie Langobardenstraße ca. 3 Gehminuten – ausreichende Parkplatzmöglichkeiten vorhanden,
Praxisadresse: Stralehnergasse 15/3, 1220 Wien
Kontaktdaten: Andrea Janetschek, Systemische Psychotherapeutin, Tel.: 0650 20 55 180